Startseite
Schwimmkurse nach den Sommerferien 2025
Die Anmeldung für die Schwimmkurse nach den Sommerferien, die nach heutigem Planungsstand am 25.8 starten (Änderungen vorbehalten) öffnet am Dienstag 1.7.25 um 19:00 Uhr. Die Anmeldung wird wie bisher auch nur online möglich sein, wir bitten daher von Anmeldungen per EMail abzusehen, da wir diese nicht berücksichtigen bzw. beantworten können. Weitere Infos folgen an dieser Stelle.
Erfolgreiche TSV Schwimmer bei Meisterschaften
Bezirksmeisterschaften Hessen Mitte

Mit 7 Schwimmerinnen und 4 Schwimmern verschiedener Jahrgänge nahm die TSV Heusenstamm daran teil.
Lilly Herrmann erschwamm sich drei 1. Plätze über 50m und 100m Rücken, sowie mit Vereinsrekord über 50 Freistil. Georgii Melnik erreichte über 50m Rücken, 100m Rücken und 200m Rücken jeweils den ersten Platz. Platz 3 gab es für 100 Freistil mit Vereinsrekord. Maximilian Vohland konnte mit Platz 2 über 50 Brust und Platz 3 über 100 Brust den Wettkampf beenden.
Auch die anderen Schwimmerinnen und Schwimmer trugen mit persönlichen Bestzeiten, teilweise nur knapp über den Pflichtzeiten für die Hessischen Meisterschaften, zu einer erfolgreichen Teilnahme bei.
Hessische Meisterschaften Masters

Die Damen der Mastersmannschaft mit verschiedenen Altersklassen ließen es ebenfalls gut angehen.
Allen voran Petra Koppert mit drei 1. Plätzen über 100m Freistil, 200m Freistil und 400m Freistil.
Desiree Sohl kraulte über 200m Freistil auf Platz 2.
Sarah Böttcher erreichte über 100m Schmetterling und 200m Lagen jeweils Platz 3.
Julia Röder komplettierte die Siegesserie mit einem 2. Platz über 50m Rücken und zwei 3. Plätzen über 50m und 100m Brust.
Süddeutsche Jahrgangsmeisterschaften

Bei der erstmaligen Teilnahme an einer Meisterschaft außerhalb Hessens errang Lilly Herrmann über 50m Rücken Platz 7. Georgii Melnik wurde über 50m Rücken süddeutscher Vizemeister
Schwimmkurse
Auf Grund der vielen Nachfragen an dieser Stelle eine kurze Info:
- Es wird in den diesjährigen Sommerferien keine Ferienkurse geben
- Die nächsten Kurse werden nach den Sommerferien beginnen. Wir werden hier rechtzeitig bekanntgeben, wann die Buchung möglich ist, die wie immer weiterhin nur online möglich sein wird. Bitte sehen Sie von Anfragen per Email ab. Buchungsanfragen via Email werden aus Kapazitätsgründen nicht beantwortet. Wir danken hier im Voraus für Ihr Verständnis.
Termine, Termine, Termine
28.5.2025 :: Das Bad bleibt wegen Betriebsausflug geschlossen. Dies betrifft auch die dann stattfindenden Schwimmkurse. Der ausgefallene Kurs wird am 2.7.25 nachgeholt. Dies ist der letzte Mittwoch vor den Sommerferien.
Vorabinfo Sommerfest
Zum Start in die neue Saison findet am 23. August 2025 das Sommerfest der Schwimmer im ev. Familienzentrum in der Leibnitzstr. 57 statt. Bitte den Termin vormerken. Weitere Infos folgen.
Schwimmkurse ab April
Die nächste Serie Schwimmkurse beginnt nach den Osterferien ab dem 23.4 (Mittwochs), 24.4 (Donnerstags) und 28.4 (Montags). Wir werden hier wie immer rechtzeitig die Informationen veröffentlichen. Die Anmeldung öffnet am Montag 17.3.2025 19:00 Uhr. Änderungen dazu vorbehalten.
Die Anmeldung kann nur über das Onlineportal erfolgen, eine Vorabbuchung per Email ist nicht möglich und wir bitten um Verständnis, dass wir solche Anfragen auf Grund der Vielzahl der Anfragen leider nicht bearbeiten können und Sie erhalten keine Rückmeldung.
Beachten Sie auch die Altergrenzen bei den jeweiligen Kursen, die wie folgt gestaffelt sind:
- Babykurse 5-11 Monate
- Kleinkinderkurse 1-3 Jahre
- Wassergewöhnung ab 4 Jahre
- Seepferdchen ab 5 Jahre
Montagskurse (Links öffnen sich in einem separaten Browser-Tab)
Seepferdchen Montag (MO_SEE_Jan25) :: Mo 28.04.25 – Mo 30.06.25 :: 15:30 – 16:15 Uhr :: !! ausgebucht – Warteliste geschlossen !!
Wassergewöhnung Gruppe 1 (MO_WG1_Apr25) :: Mo 05.05.25 – Mo 30.06.25 :: 16:15 – 17:00 Uhr :: !! ausgebucht – Warteliste geschlossen !!
Wassergewöhnung Gruppe 2 (MO-WG2-Apr25) :: Mo 05.05.25 – Mo 30.06.25 :: 17:15 – 18:00 Uhr :: !! ausgebucht – Warteliste geschlossen !!
Sicheres Schwimmen Montag (MO_SICHER_Apr25) :: Mo 28.04.25 – Mo 30.04.25 :: 16:20 – 17:05 Uhr :: !! ausgebucht – Warteliste geschlossen !!
Bronze / Silber Montag (MO_BrSi_Apr25) :: Mo 28.04.25 – Mo 30.06.25 :: 17:10 – 17:55 Uhr :: !! ausgebucht – Warteliste geschlossen !!
Mittwochskurse (Links öffnen sich in einem separaten Browser-Tab)
Seepferdchen Gruppe 1 Mittwoch (MI_SEE1_Apr25) :: Mi 23.04.25 – Mi 25.06.25 :: 16:45 – 17:30 Uhr :: !! ausgebucht – Warteliste geschlossen !!
Seepferdchen Gruppe 2 Mittwoch (MI_SEE2_Apr25) :: Mi 23.04.25 – Mi 25.06.25 :: 17:40 – 18:25 Uhr :: !! ausgebucht – Warteliste geschlossen !!
Sicheres Schwimmen Mittwoch (MI_SICHER_Apr25) :: Mi 23.04.25 – Mi 25.06.25 :: 18:35 – 19:20 Uhr :: !! ausgebucht – Warteliste geschlossen !!
Donnerstagskurse (Links öffnen sich in einem separaten Browser-Tab)
Kleinkinderschwimmen (DO_KK_Apr25) :: Do 24.04.25 – Do 03.07.25 :: 11:30 – 12:00 Uhr
Babyschwimmen (DO_BS_Apr25) :: Do 24.04.25 – Do 03.07.25 :: 12:10 – 12:40 Uhr :: !! ausgebucht – Warteliste geschlossen !!
Bei Fragen zu den Schwimmkursen wenden Sie sich bitte an die folgende EMail-Adresse: schwimmkurse<at>tsvheusenstammschwimmen.de.
TSV Schwimmer auf Erfolgskurs
Ein Rückblick auf das Jahr 2024
Im Jahr 2024 wurde an zahlreichen Einladungsschwimmfesten teilgenommen. Die Zielsetzung war es für Wettkampfneulinge Erfahrung zu gewinnen, aber auch schon erfahrene Schwimmerinnen und Schwimmer mussten zur Erreichung der Pflichtzeiten für Bezirks- und Hessische Meisterschaften auf der 25m und 50m Bahn ihre Zeiten bestätigen.
Bei den Hessischen Langbahnmeisterschaften (50m Bahn) in Wetzlar im Juli wurden ein 1. Platz (Lilly Herrmann), zwei 2. Plätze (Georgii Melnik) und ein 3. Platz (Lilly Herrmann) errungen.

Die Hessischen Kurzbahnmeisterschaften (25m Bahn) in Fulda im November wurden ebenfalls erfolgreich mit vier 2. Plätzen (Lilly Herrmann, Georgii Melnik je zwei) und einem 3. Platz (Georgii Melnik) besucht.
Auch unsere Masters ( ab Jahrgang 2004) trugen zur Reihe der Erfolge bei.
Bei der Hessische Lange Strecke der Masters in Offenbach im Januar belegte Petra Koppert einen 2. Platz.
Bei der Hessischen Meisterschaft der Masters Langbahn (50m) in Gelnhausen im Juni errangen Petra Koppert einen 1. und vier 2. Plätze, Julia Röder einen 1. und einen 2. Platz sowie Patricia Paul und Desiree Sohl jeweils einen 3. Platz.
Bei den Hessischen Freiwasser Meisterschaften im Juni erreichte Sarah Böttcher einen 3. Platz.
Von den Hessischen Masters Kurzbahn (25m) in Dieburg im November brachten Petra Koppert drei 1. Plätze, Sarah Böttcher einen 1. Platz und drei 2. Plätze , Sophie Böttcher drei 3. Plätze und Desiree Sohl ebenfalls einen 3. Platz mit nach Heusenstamm. Martin Witting erschwamm sich einen 1. und einen 2. Platz.

Bei der Bezirksmeisterschaft des Bezirk Mitte kurz vor Weihnachten in Bad Nauheim wurde mit sieben 1. Plätzen (Lilly Herrmann (2x), Georgii Melnik (5x), zwei 2. Plätzen (Eva Deckert und Lea Stäcker) und zwei 3. Plätzen (Lukas Jöst und Felix Schwarz) das Jahr 2024 abgeschlossen. Es war sehr erfreulich, dass sehr Viele, auch Jüngere, die Pflichtzeiten der Jahrgänge für diese Meisterschaft durch vorherige Teilnahmen an Wettkämpfen nachweisen konnten.
Die Kreismeisterschaft des Kreises Offenbach ist die unterste Stufe der Meisterschaften. Hier gibt es noch keine Pflichtzeit, die für den Start erforderlich ist. Jeder darf daran teilnehmen, wenn er beim Deutschen Schwimmverband registriert ist.
Ausgerichtet wurde die Veranstaltung 2024 von der Schwimmabteilung des TSV Heusenstamm Ende November. Aus fast allen Trainingsgruppen nahmen Schwimmer und Schwimmerinnen teil. Das Ergebnis waren 26 erste Plätze, 52 zweite Plätze und 24 dritte Plätze. In der Mannschaftswertung erreichten die TSV´ler den zweiten Platz.
Kreismeister*in wurden Eva Deckert, Matilda Fernengel, Lilly Herrmann, Mia Mockwitz, Anhelina Melnikova, Anna Pfeifenbring, Lea Stäcker, Dana-Lyn Zimny, Alexander Casper, Alex Fedotov, Marlon Holthaus, Georgii Melnik, Maximilian Vohland.

Trainingslager
Vom 7.4.-12.April 2024 fand ein Trainingslager der älteren Jugend mit 14 Schwimmern und zwei Trainerinnen in Rabenberg / Erzgebirge statt. In 10 Trainingseinheiten mit insgesamt 18,5 Stunden im Wasser, wurden Ausdauer, Technik und Sprints für die anstehenden Meisterschaften geübt. Krafttraining und Gymnastik kamen noch hinzu.
Vom 9.-12. Mai 2024 fand bei bestem Wetter das Trainingslager der Schwimmer der 3. und 4. Mannschaft mit 13 Teilnehmern und 3 Trainern auf der Ronneburg statt. In sechs Trainingseinheiten wurden viel Technik verbessert und insgesamt ca. 9 km geschwommen. Aber auch Gymnastik, Spiel und Spaß kamen nicht zu kurz.
Neue Beiträge ab 1.Januar 2025
Ab dem ersten Januar 2025 gelten neue Beiträge, die von der Mitgliederversammlung wie folgt bestätigt wurden (Beiträge jeweils pro Monat:
- Erwachsene 14€
- Kinder/Jugendliche 15€
- Passive Mitglieder 6€
Passive Mitgliedschaft – ÄNDERUNG ab 1.1.25 –
aufgrund der Absprache mit der Stadt ist eine passive Mitgliedschaft zur Teilnahme an Schwimmkursen ab 1.1.2025 nicht mehr nötig. Allerdings müssen Nichtmitglieder ab 5 Jahren, die am Kurs teilnehmen, für den Eintritt bezahlen (Preisliste des Bades). Hierfür empfehlen sich 10er Karten.
Neuanmeldungen von Kursteilnehmern als passive Mitglieder sind nicht mehr möglich und nötig. Für Teilnehmer, die bereits passive Mitglieder sind, ändert sich nichts. Gemäß des Beschlusses der Hauptversammlung vom 2.11.24 steigen die Mitgliedsbeiträge für passive Mitgliedschaften ab 1.1.2025 auf 6,00€ pro Monat.
Bitte beachten sie, dass eine Kündigung der Mitgliedschaft generell (Email an info@tsv-heusenstamm.de) zum Jahresende 2024 nur bis 18.11.24 möglich ist (6 Wochen zum Halbjahresende). Diese Kündigung muss von den jeweiligen Mitgliedern (oder Erziehungsberechtigten) aktiv gesendet werden. Die Info, die heute morgen an die Kursteilnehmer der laufenden Kurse versendet wurde, bedeutet _NICHT_ , dass wir die passive Mitgliedschaft automatisch beenden.
Eine Erklärung…
…zur Frage: Warum ist um 19:00 Uhr der Kurs ggfs. schon ausgebucht
Wie bekannt arbeiten wir mit dem Buchungssystem von Yolawo und das Interesse an den Schwimmkursen ist grösser als die Anzahl der verfügbaren Plätze.
Sobald das Anmeldeformular durch einen Benutzer aufgerufen wurde, wird der damit verbundene Platz im Kurs für 15 Minuten reserviert, so dass genügend Zeit bleibt, die Anmeldung auszufüllen. Wenn nun Punkt 19:00 Uhr 12 Benutzer die Anmeldung aufrufen, sind die verfügbaren Plätze damit quasi in der ersten Minute nach Anmeldungsöffnung vergeben und die Buchung wird auf Warteliste vermerkt (hier waren wir heute leider vom u.g. technischen Fehler betroffen)
Dadurch entsteht leider der Eindruck, dass direkt um 19:00 Uhr mit Öffnung der Anmeldung alle Plätze vergriffen sind. Vergleichbar ist dies mit der Buchung von Eventtickets. Auch hier ist das Interesse grösser als die Anzahl der verfügbaren Karten.
Anmeldung Vorschwimmen geschlossen
Aus organisatorischen Gründen müssen wir leider die Vorregistrierung zum Vorschwimmen vorerst schliessen. Sobald die Registrierung wieder möglich ist, geben wir dies hier bekannt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kinderschwimmkurse Bad Heusenstamm
Liebe Familien,
die Kinderschwimmkurse im Bad Heusenstamm werden von TSV, DLRG und der VHS regelmäßig angeboten. Anmelden kann man sich ausschließlich über die jeweilige Homepage (für den TSV siehe weiter oben). Die Links öffnen sich jeweils in einem neuen Browser-Tab.
VHS Heusenstamm (Kurse für Schwimmanfänger, Seepferdchen, Sicheres Schwimmen und Bronze)
DLRG Heusenstamm (Kurse für Seepferdchen, Silber- und Gold sowie Rettungsschwimmkurse)
![]() | ![]() | ![]() |